rbbtext Logo
  • Seite
  • 703

Kalenderblatt

Historische Daten: 7.Dezember

2022 China verkündet nach massiven Pro- testen im Land die Abkehr von der strikten Null-Covid-Politik

2013 Die FDP wählt Christian Lindner zu ihrem Vorsitzenden

2012 Zum letzten Mal erscheint die Zei- tung "Financial Times Deutschland"

2010 Die ARD-"Tagesthemen" feiern Jubi- läum: 10.000. Sendung am Abend

1989 Abgeordnete der DDR-Regierung und Oppositionsgruppen treffen sich zu erstem "Runden Tisch"

1988 Armenien: Ein Erdbeben in Spitak tötet etwa 25.000 Menschen

1972 Apollo 17: Der bis heute letzte bemannte Raumflug zum Mond beginnt

1970 Warschau:Bundeskanzler Brandt ehrt die Opfer des Nationalsozialismus mit einem Kniefall. Der "Warschau- er Vertrag" wird unterzeichnet

1949 Die Regierung Nationalchinas ver- legt ihren Sitz nach Taipeh auf Formosa

1948 West-Berlin: Ernst Reuter wird zum Regierenden Bürgermeister gewählt

1942 Ein deutsches U-Boot versenkt das britische Passagierschiff "Cera- mic". 655 Menschen sterben

1941 Japan greift mit Flugzeugen die US-Pazifikflotte in Pearl Harbor auf Hawaii an. Rund 2400 US-Solda- ten kommen ums Leben

1923 Edwin Hubble erkennt Sonnen, die außerhalb der Milchstraße liegen

1904 Emil v.Behring investiert sein No- belpreis-Preisgeld in die Gründung der Pharmazie-Firma Behringwerke

1888 John Dunlop meldet seinen Luftrei- fen zum Patent an

1835 Eisenbahn in Deutschland: Die Lo- komotive "Adler" fährt von Nürn- berg nach Fürth

1742 In Berlin wird die Hofoper Unter den Linden mit dem Stück "Cleopa- tra e Cesare" eröffnet

1724 "Thorner Blutgericht": August der Starke lässt zehn protestantische Bürger hinrichten

(Quelle: ARD Text)