rbbtext Logo
  • Seite
  • 703

Kalenderblatt

Historische Daten: 30.Mai

2008 Der Bundestag billigt die Teilpri- vatisierung der Deutschen Bahn

2008 Dublin: 108 Staaten verpflichten sich, ihre Streubomben-Bestände zu vernichten

2005 Die CDU/CSU nominiert mit Angela Merkel erstmals eine Frau als Kan- zlerkandidatin

1992 Der öffentlich-rechtliche Fernseh- sender ARTE geht auf Sendung

1989 Der Chef der österreichischen FPÖ, Jörg Haider, wird zum Landeshaupt- mann von Kärnten gewählt

1979 Bayerns Ministerpräsident Strauß begnadigt die 1962 wegen Doppel- mords verurteilte Vera Brühne

1975 In Paris gründen zehn Staaten die Europäische Weltraumagentur ESA zur Erforschung des Weltraums

1968 Bonn: Die Große Koalition verab- schiedet die Notstandsgesetze

1968 Die Sprengung der Leipziger Uni- versitätskirche sorgt für Proteste gegen das DDR-Regime

1967 Die Region Biafra erklärt sich für unabhängig von Nigeria, das im darauffolgenden Bürgerkrieg zu Hungerblockaden greift

1942 Zweiter Weltkrieg: Köln wird von mehr als 1000 Bombern der briti- schen Luftwaffe angegriffen

1934 Das Deutsche Reich gibt sich erst- mals eine einheitliche Straßenver- kehrsordnung

1919 In Hamburg wird der Neubau der Kunsthalle eröffnet

1911 Erstmals wird das 500-Meilen-Ren- nen von Indianapolis gefahren / Ray Harroun siegt mit der Durch- schnittsgeschwindigkeit 117 km/h

1909 Der erstmals ausgetragene Giro d'Italia geht in Mailand nach acht Etappen in 18 Tagen zu Ende

1849 Preußen führt das bis zum Ende des Ersten Weltkriegs gültige Drei- klassenwahlrecht ein

(Quelle: ARD Text)