Kalenderblatt
Todestage: 3.April
2024 Vera Tschechowa (Schauspielerin)
Für die Böll-Verfilmung "Das Brot der frühen Jahre" bekam sie 1962 den Bundesfilmpreis (*22.7.1940)
2016 Cesare Maldini (Fußballer)
Vom Charakter her eigentlich kein "Cäsar", sondern ein ruhiger Ar- beiter. Nach ihm spielten auch Sohn Paolo und die Enkel Christian und Daniel bei Milan (*5.2.1932)
2002 Heinz Drache (Schauspieler)
Groß wurde er durch die Krimis von Edgar Wallace und den Inspektor Harry Yates in Francis Durbridges "Das Halstuch". Er war auch Berli- ner ARD-Kommissar (*9.2.1923)
1998 Wolf Vostell (Künstler)
Berühmt sind vor allem seine ein- betonierten Autos geworden. Die heißen dann z.B."Ruhender Verkehr" (*14.10.1932)
1991 Graham Greene (Schriftsteller)
Seine Romane wie "Der dritte Mann" oder "Unser Mann in Havanna" wur- den zumeist verfilmt (*2.10.1904)
1990 Sarah Vaughan (Sängerin)
Auch sie gehörte zu den drei gro- ßen Jazzsängerinnen des 20.Jahr- derts. Aber an die Popularität von Billie Holiday und Ella Fitzgerald reichte sie nicht ran (*27.3.1924)
1950 Kurt Weill (Komponist)
Er vertonte die Brecht-Stücke "Dreigroschenoper", "Jasager" und "Mahagonny". Verheiratet war er mit Lotte Lenya (*2.3.1900)
1897 Johannes Brahms (Komponist)
Zahlreich sind seine romantischen Lieder, doch kennt man auch noch sein "Deutsches Requiem" und seine "Ungarischen Tänze" (*7.5.1833)
1882 Jesse James (Westernheld)
Er war der Chef der "James-Youn- ger-Bande" und wurde hinterrücks ermordet. Die Täter wurden zwar verurteilt, aber auch gleich am- nestiert (*5.9.1847)
(Quelle: ARD Text)