rbbtext Logo
  • Seite
  • 373

rbb Gartenzeit

Service 02.04.23

rbb Gartenzeit

Für alle Gartenfans hat der rbb den Sendeplatz am Sonntag um 18.30 Uhr reserviert. Die "Gartenzeit" mit Moderatorin Ulrike Finck wird ergänzt durch Reportagen über Gartenreisen und Gartenkunstwerke.

Kontakt:

rbb-Service-Redaktion

Tel: 030 bzw. 0331 97993-2171

Mail: service-redaktion@rbb-online.de

Post:

rbb Fernsehen, Redaktion "Gartenzeit", PF 909090, 14439 Potsdam

Internet:

www.rbb-online.de/gartenzeit

Tipps, Adressen, Kontakte

Die rbb Gartenzeit meldet sich aus der Gartenbaumschule Schneider in Berlin Kladow.

Gartenbaumschule Schneider

Verlängerte Uferpromenade 7/8

14089 Berlin

Tel: 030 3689280

info@gartenbaumschule-schneider.de

www.gartenbaumschule-schneider.de

Frühblüher

Jochen Kraatz

Thomas-Müntzerstrasse 7, 14476 Potsdam

Nächste Besichtigung:

16.04.23, 10.00 bis 18.00 Uhr

www.jochens-hostagarten.de

Tipps von Horst

Erbsen aussäen (1)

Erbsen können jetzt direkt in das Beet ausgesät werden. Der Keimungsprozess wird beschleunigt, wenn man die Samen über Nacht einweicht. Als Rankhilfe eignen sich verzweigte Äste vom letzten Rückschnitt. Diese zeltartig einfach kreuz und quer in das Beet stecken. Es darf gerne landlustig aussehen.

Dann die Erbsen dazwischen säen. Am besten an die Innenseiten der Äste, dann wachsen die Pflanzen durch das Geäst an das Licht und wissen gleich, wo sie sich festhalten können.

Erbsen aussäen (2)

Extra-Tipp: Damit es schöner aussieht und an den Zweigen auch etwas für die Vase hochwächst, kann man ein paar Wicken dazwischen stecken. Auch diese werden vorab eingeweicht!

Knollenbegonien vortreiben (1)

Man kennt Knollenbegonien in orange und gelb, im Sommer leuchten sie aus Kästen und Kübeln. Jetzt ist die richtige Zeit, um sie vorzutreiben, damit sie im Sommer schon früh blühen. Begonia boliviensis "Santa Barbara" ist eine bezaubernde ungefüllt weiß blühende Sorte. Begonien brauchen durchlässige Erde.

Knollenbegonien vortreiben (2)

Es macht also Sinn, die Erde mit einem Drittel Sand zu mischen. Die eher flache Seite, mit der Einbuchtung, ist oben, die halbrunde Seite unten.

Die Knolle setzt man nur zur Hälfte in die Erde. Und deckt sie nicht komplett zu. Vorsichtig angießen, kein Wasser in die Mulde der Knolle fließen lassen, das könnte zu Fäulnis führen.

Das Gefäß an ein kühles Fenster stellen und wenn die Begonie beginnt zu treiben die ersten Knospen entfernen.

Knollenbegonien vortreiben (3)

Im April kann sie dann raus, sollte Frost vorausgesagt werden, holt man sie nochmal kurz rein. Sie ist eine der wenigen Balkonblumen, die sich an einem schattigen Ort richtig wohl fühlt.

Anfang Mai beginnt man zu düngen, am besten mit einem Flüssigdünger.

Instagram: horst_sein_schrebergarten

YouTube: Horst sein Schrebergarten

Zuschauerfrage

Welche unterschiedlichen Waren von Gehölzen gibt es?

Preis: Das geniale Hochbeet Buch

Ulmer Verlag, ISBN: 978-3-8186-1622-9

Preis: 18,00 Euro

Allegria

Mittendrin im Draußen

ISBN: 978-3-7934-2436-9

Preis: 16,99 Euro

rbb Fernsehen

Redaktion: rbb Gartenzeit

Postfach 90 90 90, 14439 Potsdam

oder an die

serviceredaktion@rbb-online.de