tagesschau
Gespräche um öffentlichen Dienst
Im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst der Länder kommen Gewerkschaften und Arbeitgeber heute in Potsdam zur möglicherweise entscheidenden Runde zusammen.
Nach wochenlangen Warnstreiks etwa an Hochschulen oder Unikliniken versuchen ver.di und der Beamtenbund dbb auf der einen und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auf der anderen Seite, ein Ergebnis zu finden.
Die Gewerkschaften verlangen 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr.
(ARD Text)