rbbtext Logo
  • Seite
  • 130

rbb24

Kultur

Telekommunikation in Nauen

Das Brandenburg-Museum in Potsdam zeigt ab Freitag die Ausstellung "Signale der Macht. Nauen, Kamina, Windhoek" über Telekommunikation als koloniales Machtinstrument.

Erstmals werde die Rolle Brandenburgs in diesem Kontext beleuchtet, teilte das Museum mit.

Die Großfunkstelle Nauen, 1906 errichtet und laut Museum die älteste aktive Funkstation weltweit, etablierte ab 1914 eine permanente Funkverbindung nach Togo und Namibia.

Nauen wurde so zum Vorzeigeprojekt des Deutschen Kaiserreichs zur Etablierung eines globalen Kommunikationsnetzes. Mit Beginn des Ersten Weltkriegs wurden die Funkstationen in den Kolonien gesprengt. Die Nauener Station entwickelte sich weiter. Die Schau ist bis zum 2. November zu sehen.