rbbtext Logo
  • Seite
  • 125

rbb24

Wirtschaft

Stellenabbau bei Siemens geplant

Der Siemens-Konzern plant, deutschlandweit 2.850 Stellen zu streichen. Wie das Unternehmen dem rbb am Dienstag mitteilte, ist noch unklar, welche Auswirkungen das auf die Standorte in Berlin und Brandenburg hat. Nach Angaben eines Sprechers beschäftigt das Unternehmen in den beiden Bundesländern zusammen etwa 5.000 Menschen.

Die geplanten Stellenstreichungen betreffen demnach das "Automatisierungsgeschäft" (2.600). Das sind Produktionsbereiche, die automatisch oder an Fließbändern ablaufen.

Außerdem sollen 250 Stellen im Ladegeschäft wegfallen. Dort werden beispielsweise Stecker für Elektroautos hergestellt. Der Sprecher sagte weiter, es solle keine betriebsbedingten Kündigungen geben.

Das Unternehmen wolle jetzt mit den Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbänden sprechen und in den Dialog mit den Beschäftigten treten. Erst danach soll der geplante Stellenabbau konkreter benannt werden. Weltweit sollen insgesamt 6.000 der 86.000 Stellen bei Siemens gestrichen werden.