rbbtext Logo
  • Seite
  • 125

rbb24

Wirtschaft

Berlin fördert mehr Solaranlagen

Die Stadt Berlin weitet die Förderung von kleinen Solaranlagen aus.

Wie die Wirtschaftssenatsverwaltung am Montag mitteilte, können jetzt auch Eigentümer von selbst genutztem Wohneigentum sowie Pächter von Kleingärten einen Zuschuss in Höhe von 500 Euro beantragen. Bisher galt dieses Förderprogramm nur für Mieter.

Bislang wurden laut Senatsverwaltung im ersten Halbjahr 2023 fast 5.000 solcher Solaranlagen installiert - mehr als im gesamten Jahr davor.

Ende vergangenen Jahres lag der Solarstromanteil in Berlin bei 3,5 Prozent. Ziel ist es, die Marke von 25 Prozent zu erreichen. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) sagte, auf dem Weg zur Klimaneutralität zähle jedes Dach, jeder Balkon und jede Gartenlaube.