rbb24
Politik/Gesellschaft
Berliner Sozialticket kostet jetzt mehr als doppelt so viel
Das Berliner Sozialticket für Bus und Bahn ist seit Dienstag teurer. Der Fahrschein kostet ab sofort monatlich 19 statt neun Euro. Der Preissprung ist Teil der Haushaltssanierung des Senats.
Die Berliner Linke hatte den Schritt zuletzt als "sozialpolitischen Skandal" kritisiert. Der Senat aus CDU und SPD befördere damit die soziale Spaltung in der Stadt. Jahrelang war das Sozialticket allerdings teurer als derzeit - Ende 2022 wurde der Preis von 27,50 Euro auf neun Euro gesenkt.