Sport
Sportlerwahl 2023
Semechin und Petros in Berlin gekürt
Berlins Sportlerinnen und Sportler des Jahres stehen fest: Auf einer Gala im Estrel-Hotel wurden am Samstag Para-Schwimmerin Elena Semechin und Leichtathlet Amanal Petros geehrt. Semechin war bereits 2021 Sportlerin des Jahres.
Die Berlinerinnen und Berliner sowie eine Expertenjury wählten zudem den 1. FC Union Berlin zur Mannschaft des Jahres und Ex-Coach Urs Fischer zum Trainer des Jahres.
Als bestes Team bei den Frauen wurde Alba Berlin geehrt: Die Basketballerinnen wurden in der letzten Saison Vierter in der Bundesliga.
Sportlerin des Jahres 2023
1. Elena Semechin - Para Schwimmen
2. Satou Sabally - Basketball
3. Samantha Eckert - Special Olympics
4. Nina Meinke - Boxen
5. Gina Lückenkemper - Leichtathletik
6. Lisa Jahn - Kanu
7. Gizem Bugu - Karate
8. Angelina Köhler - Schwimmen
9. Felicia Laberer - Para Kanu
10. Anja Kosan - Rhythm. Sportgymnastik
Sportler des Jahres 2023
1. Amanal Petros - Marathon
2. Tim Hecker - Kanu
3. Martin Zwicker - Hockey
4. Kai-Jürgen Pönisch - Special Olympics (Schwimmen)
5. Florian Unruh - Bogenschießen
6. Malte Braunschweig - Para Schwimmen
7. Julian Weber - Leichtathletik
8. Rick C. Hellmann - Para Badminton
9. Milan Hosseini - Turnen
10. Ali Lacin - Para Leichtathletik
Frauen-Mannschaft des Jahres 2023
1. Alba Berlin - Basketball
2. WF Spandau 04 - Wasserball
3. Christina Wassen & Elena Wassen - Wasserspringen
4. Michelle Kroppen & Charline Schwarz - Bogenschießen
5. ttc berlin eastside - Tischtennis
6. Charlotte Stapenhorst & Linnea Weidemann - Hockey
7. FC Viktoria Berlin - Fußball
8. Rebecca Langrehr & Annika Zillikens - Moderner Fünfkampf
9. Team Berlin 1 - Synchroneiskunstlauf
10. Michelle Uhrig, Josi Hofmann & Lea Sophie Scholz - Eisschnelllauf
Männer-Mannschaft des Jahres 2023
1. 1. FC Union Berlin - Fußball
2. Berlins WM-Gold-Jungs (Lo, Thiemann, F. Wagner, M. Wagner, Giffey) - Basketball
3. BR Volleys - Volleyball
4. Füchse Berlin - Handball
5. Berlins WM-Silber-Jungs (Gawanke, Müller, Noebels, Tiffels, Wiederer, Wissmann) - Eishockey
6. Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung - Special Olympics
7. WF Spandau 04 - Wasserball
8. R.K luge & T. Reinhardt - Radsport
9. T. Ulbricht & R. Förstemann - Para Radsport
10. Havelbrüder - Speed Kanu-Polo
Trainer/in - Manager/in des Jahres
1. Urs Fischer - Fußball (Union)
2. Bob Hanning - Handball (Füchse/VfL Potsdam)
3. Cedric Enard - Volleyball (BR Volleys)
4. Marco Baldi - Basketball (Alba)
5. Lasse Frank - Schwimmen
6. Mark Milde - Berlin-Marathon
7. Britta Lorenz - Handball (Spreefüxxe)
8. Lars Kober - Kanu
9. Irina Palina - Tischtennis (ttc eastside)
10. Barbara Rittner - Tennis