rbbtext Logo
  • Seite
  • 172

Wintersport, Alpen

Mittwoch, 20:00 Uhr

Alpen Schneelage

Teils bis in tiefere Lagen ist einiges an Neuschnee gefallen. In mittleren und hohen Lagen liegen nun rund 20 bis 90 cm, auf den Gipfeln mehr (Zugspitze rund 175 cm).

Einige Skigebiete sind noch offen und manche Pisten präpariert, in tiefen Lagen ist mangels Schnee kein Wintersport mehr möglich.

Die Lawinengefahr ist oberhalb der Waldgrenze erheblich, darunter gering. Triebschnee ist das Hauptproblem. An Steilhängen kann sich Neuschnee als Lockerschneelawine von selbst lösen.

Vorhersage bis Samstag

Am Donnerstag gibt es nach Auflösung einzelner Nebelfelder viel Sonnenschein bei nur wenigen lockeren Wolken und es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen deutlich an und erreichen in den Tälern bis zu 17, auf der Zugspitze -1°C.

Am Freitag geht es sonnig oder allenfalls locker bewölkt und trocken weiter. Die Temperaturen steigen noch etwas weiter an. Der Sonnabend bringt nach freundlichem Beginn zunehmend dichte Wolken und am östlichen Alpenrand ist stellenweise etwas Regen, ab 1600 m Schnee möglich.