rbbtext Logo
  • Seite
  • 107

rbb24

Politik/Gesellschaft

48-Stunden-Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben

Mit Betriebsstart am frühen Mittwochmorgen beginnt bei den Berliner Verkehrsbetrieben ein zweitägiger Warnstreik. Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen bleiben bis auf wenige Ausnahmen in den Depots. Erst am Freitag gegen 3.00 Uhr morgens soll der öffentliche Nahverkehr in der Stadt wieder anlaufen.

Aufgerufen zu dem Ausstand hat die Gewerkschaft Verdi, nachdem auch die fünfte Verhandlungsrunde im laufenden Tarifkonflikt für rund 16.000 Beschäftigte ohne Einigung geblieben war.

Es ist bereits der vierte Warnstreik. Sollte auch in der nächsten Gesprächsrunde am Freitag kein Abschluss zustande kommen, hat Verdi bereits eine Urabstimmung über unbefristete Streiks angekündigt.

Nicht betroffen von dem Warnstreik sind die S-Bahn und der Regionalverkehr der Bahn.