rbbtext Logo
  • Seite
  • 888

Badegewässerqualität
Berlin

Charlottenburg-Wilmersdorf
Unterhavel/Grunewaldturm *
Halensee
Freibad Jungfernheide, Strandbad
Teufelssee
Lichtenberg
Strandbad Orankesee
Mitte
Freibad Plötzensee, Strandbad
Pankow
Strandbad Weißensee
Reinickendorf
Flughafensee
Freibad Heiligensee
Freibad Lübars, Strandbad
Oberhavel/Sandhauser Straße
Freibad Tegelsee, Strandbad
Tegeler See geg. Reisw.
Tegeler See geg. Scharfbg.
Tegeler See, Reiherwerder
Tegeler See, Saatwinkel
Spandau
Unterhavel/Breitehorn *
Oberhavel/Bürgerablage
Groß Glienicker See/nördlich
Groß Glienicker See/südlich
Unterhavel/Kleine Badewiese *

Legende

zum Baden geeignet
Empfehlung - nicht baden
Baden verboten
k.A. Keine Angaben
* Siehe Zusatzinformationen

Zusatzinformationen

Die Unterhavel wird, wenn es regnet, von Abwassereinleitungen aus dem Berliner Stadtgebiet und dem Klärwerk Ruhleben beeinflusst.

Um kurzfristige Beeinträchtigungen der Badegewässerqualität an den besonders betroffenen Badestellen Kleine Badewiese, Grunewaldturm, Breitehorn, Lieper Bucht und Radfahrerwiese zu erfassen, wird deren Bewertung von einem tagesaktuellen Vorhersagemodel unterstützt.

Weitere Informationen erhalten Sie über

www.berlin.de/badegewaesser/

(LAGeSo Berlin)