Hörfunk
Frequenzen, Kontakte
Hörfunk
rbbKultur
Empfang
UKW-Frequenzen:
Berlin/Havelland 92,40 MHz
Prignitz 91,70 MHz
Oderland 96,80 MHz
Fläming 100,20 MHz
Lausitz/Uckermark 104,40 MHz
Satellit digital (DVB-S):
ASTRA auf Position 19,2° Ost,
Transponder 61/Downlink-Frequenz (GHz): 10,891 Polarisation: horizontal/Symbolrate (MSym/s): 22,000/FEC: 2/3
Digitalradio (nach DAB+ Standard):
(Standort Berlin)
Digital terrestrisch, Kanal 7,
Block D, 194,064 MHz
(Standorte Calau, Casekow, Cottbus, Bad Belzig, Pritzwalk, Booßen, Templin, Herzberg, Petkus, Eberswalde und Berlin)
Digital terrestrisch, Kanal 10,
Block B, 211,648 MHz
DAB+ funktioniert nur mit dafür geeigneten Empfängern, nicht mit den alten DAB-Geräten.
Empfank/Kontakt
Kabel digital:
Kanal S25 (338MHz/256QAM/6900 kSym/s)*
* Angaben sind abhängig vom genutzten Kabelnetzanbieter und können abweichen.
rbbKultur
14046 Berlin
E-Mail: kontakt@rbbkultur.de
Empfang
Satellit digital (DVB-S):
ASTRA auf 19,2°Ost, Transponder 39/ Downlink-Frequenz (GHz): 11,052/ Polarisation: horizontal/ Symbolrate (MSym/s): 22,000/ FEC: 2/3
Digitalradio (nach DAB+ Standard):
(Standorte Calau, Casekow, Cottbus, Bad Belzig, Pritzwalk, Booßen, Templin, Herzberg, Petkus, Eberswalde und Berlin))
Digital terrestrisch, Kanal 10,
Block B, 211,648 MHz
DAB+ funktioniert nur mit dafür geeigneten Empfängern, nicht mit den alten DAB-Geräten.
Kabel digital:
Kanal S25 (338MHz/256QAM/6900 kSym/s)*
* Angaben sind abhängig vom genutzten Kabelnetzanbieter und können abweichen.
rbb COSMO
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
E-Mail: cosmo@rbb-online.de