Hörfunk
Programm und Empfang
Antenne Brandenburg
Programm Montag - Freitag
00.05 ARD-Hitnacht
05.03 Guten Morgen Brandenburg
10.03 Hallo Brandenburg
14.03 Antenne Brandenburg am Nachmittag
17.03 Panorama
19.04 Zappelduster
19.08 Lollipop
21.03 Mo: Antenne-Gespräch
Di: Antenne-Szene
Mi: Brandenburger Begegnungen
Do: Antenne-Szene
Fr: Schlager-Hitparade
22.03 Pop nach zehn
(bis 00.00 Uhr)
Programm Samstag
00.05 ARD-Hitnacht
06.03 Guten Morgen Brandenburg
10.03 Hallo Brandenburg
14.03 Antenne - Das Wochenende
19.04 Zappelduster
19.08 Lollipop
22.03 Pop nach zehn
(bis 00.00 Uhr)
Programm Sonntag
00.00 Antenne Schlagerparty
01.00 ARD-Hitnacht
06.03 Guten Morgen Brandenburg
10.03 Hallo Brandenburg
14.03 Antenne - Das Wochenende
19.04 Zappelduster
19.08 Lollipop
21.03 Pique Dame
22.03 Pop nach zehn
(bis 00.00 Uhr)
Nachrichten, Wetter und Verkehr
montags bis freitags:
05.00 - 19.00 Uhr halbstündlich,
danach stündlich
samstags
06.00 - 12.30 Uhr halbstündlich,
danach stündlich
sonntags:
06.00 - 10.00 Uhr halbstündlich,
danach stündlich
Empfang
UKW-Frequenzen:
Oderland 87,60 MHz, Kanal 2
Uckermark 91,10 MHz, Kanal 14
Lausitz 98,60 MHz, Kanal 39
Prenzlau 99,40 MHz, Kanal 41
Berlin/Havelland 99,70 MHz, Kanal 42
Guben 100,90 MHz, Kanal 46
Fläming 102,20 MHz, Kanal 64
Prignitz 106,60 MHz, Kanal 65
Kabel Potsdam 87,60 MHz, Kanal 2
Kabel Berlin 101,65 MHz, Kanal 50
Satellit digital (DVB-S):
ASTRA 1H auf Position 19,2° Ost, Trans- ponder 61/Downlink-Frequenz (GHz): 10,891 Polarisation: horizontal/Symbol- rate (MSym/s): 22,000/FEC: 2/3
Digitalradio (nach DAB+ Standard):
(Standort Berlin)
Digital terrestrisch, Kanal 7,
Block D, 194,064 MHz
(Standorte Calau, Casekow, Cottbus, Bad Belzig, Pritzwalk, Booßen, Templin, Herzberg, Petkus, Eberswalde und Ber- lin)
Digital terrestrisch, Kanal 10,
Block B, 211,648 MHz
DAB+ funktioniert nur mit dafür geeig- neten Empfängern, nicht mit den alten DAB-Geräten.